- Startseite
- Praxis
- Überweiser
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Praxis Implantart bietet Ihnen in folgenden Bereichen der Zahnmedizin eine partnerschaftliche Kooperation:
Wir wissen, dass eine Zuweisung neben der möglichst optimalen zahnmedizinischen Betreuung des Patienten Vertrauen erfordert. Unser Ziel ist es, mit Ihnen in jeder Hinsicht professionell und partnerschaftlich zusammenarbeiten – denn von einer Kooperation sollen alle Beteiligten profitieren. Unter anderem ist es für uns selbstverständlich, Ihren Patienten nach dem gewünschten Eingriff für die Weiterbehandlung und Nachsorge an Sie zurückzuüberweisen.
Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir, wie wir Ihre Wünsche und die Ihres Patienten realisieren können.
Unsere Besonderheit liegt vor allem in der Kombination implantologischer, chirurgischer, parodontologischer und endodontologischer Fachkompetenzen.
Beispiele unserer besonderen Leistungsangebote:
Nach den Studiengängen der gesamten Heilkunde und der Zahnheilkunde sowie den entsprechenden Promotionen hat Dr. Dr. Kapeller, MSc, zahlreiche nationale und internationale Aus- und Fortbildungen vor allem in der Implantologie, Chirurgie, Parodontologie, Endondontie und Prothetik absolviert.
In der Implantaologie verfügt Dr. Dr. Kapeller, MSc MSc, über umfangreiche Qualifikationen und Erfahrung: Unter anderem hat er das renommierte postpromotionelle Masterstudium an der Steinbeis-Universität Berlin absolviert und es mit dem national und international anerkannten Titel „Master of Science in Oral Implantology“ (MSc) abgeschlossen.
Weiters ist Dr. Dr. Kapeller, MSc MSc, Mitbegründer des Implantatcenters West – einem Zusammenschluss von Zahnärzten, Chirurgen und Zahntechnikern – sowie Referent nationaler und internationaler wissenschaftlicher Kongresse wie dem Jahreskongress der österreichischen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen.
» Mehr dazu auf unserer Website:
Qualifikation und Besonderheiten in der Implantologie
Master of Science in Oral Implantology
Dr. Dr. Kapeller, MSc – Vita und Qualifikationen
Nach den Studiengängen der Humanmedizin und Zahnmedizin sowie der zahnärztlichen Fachprüfung hat Frau Dr. Dr. Dibold, MSc MSc, zahlreiche Aus- und Fortbildungen absolviert. Darunter ein Curriculum für Endodontie (München) und ein Curriculum für Oralchirurgie (mit Vortragstätigkeit). Weiters hat sie Narkosesanierungen bei Kindern und Menschen mit Behinderungen durchgeführt und war als Oralchirurgin tätig.
Im Jahr 2014 begann sie eine zweijährige EDA-Zertifizierung (Zahnerhalt – funktionell und ästhetisch) sowie im Jahr 2015 ein ebenfalls zweijähriges Studium zum Master of Science in Implantology and Dental Surgery.
Über fünf Jahre hinweg hatte Frau Dr. Dr. Dibold, MSc MSc, eine eigene Wahlarztpraxis mit den Schwerpunkten Endodontie, Cerec® und Parodontologie und ist seit Mai 2015 Partnerin der Zahnarztpraxis Implantart.
Parodontologiekompetenz
Speziell in der Parodontologie verfügt Frau Dr. Dr. Dibold, MSc MSc, über umfangreiche Qualifikationen und Erfahrung: Unter anderem hat sie das renommierte berufsbegleitende Zusatzstudium zum „MasterOnline Parodontologie und Periimplantäre Therapie“ absolviert und wurde nach erfolgreichem Abschluss von der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie zur „Spezialistin für Parodontologie der ÖGP“ ernannt.
» Mehr dazu auf unserer Website:
Dr. Dr. Dibold, MSc MSc – Vita und Qualifikationen
Je nach medizinischen Erfordernissen verbinden wir einen implantologischen oder chirurgischen Eingriff mit den besonderen Diagnosemöglichkeiten, die sich durch unseren praxiseigenen Digitalen Volumentomographen ergeben.
Der generelle Vorteil: Im Gegensatz zum OPG können wir uns mithilfe der DVT ein genaues Bild von den räumlichen anatomischen Verhältnissen machen. Gerade in schwierigeren Ausgangssituationen wie einem geringen Knochenangebot kann dies für sicherere und vorhersagbare Behandlungsergebnisse sorgen.
Weitere Einsatzmöglichkeiten der Digitalen Volumentomographie: Chirurgie, Endodontie, Parodontologie, Kiefergelenk-/Funktionsdiagnostik (CMD) und Kieferorthopädie.
Mehr über die Anwendungsmöglichkeiten und die jeweiligen Vorteile teilen wir Ihnen gern mit.