Kontakt
Telefon 05574-54560 Sprechzeiten Sprechzeiten Anfahrt Anfahrt Facebook Facebook

Zahnärztliche Chirurgie

Besondere Services:

  • Verhaltenstipps für die Eingriffe, direkte telefonische Erreichbarkeit am Wochenende uvm.
  • Behandlungen in Vollnarkose

» Alle Serviceleistungen im Überblick

Wir möchten, dass ein Eingriff nicht nur erfolgreich, sondern ebenso für unsere Patienten schonend verläuft und eventuelle Beschwerden von vornherein vermieden werden bzw. schnell wieder abklingen.

Wichtige Voraussetzungen dafür sind unsere fachliche Kompetenz und der Einsatz moderner Technik. Weiterhin bieten wir unseren Patienten begleitende Services.

Unsere Besonderheiten:

  • Minimalinvasives Arbeiten: Auf dem Gebiet der Mikrochirurgie haben Dr. Dr. Kapeller, MSc, und Frau Dr. Dr. Dibold, MSc, ihr Fachwissen durch postpromotionelle Weiterbildung vertieft.
  • Moderne Technik: Mit modernen Vergrößerungssystemen wie einem Operationsmikroskop können wir beispielsweise bei der Wurzelspitzenresektion die feinen Strukturen des Wurzelkanalsystems genauer erkennen und damit in aller Regel erfolgreicher behandeln.
Zahnärztliche Chirurgie

Zahnentfernungen führen wir schonend mit modernen OP-Methoden durch. Dies trägt dazu bei, Beschwerden oder Schmerzen nach dem Eingriff zu verringern bzw. ganz zu vermeiden.

Weisheitszähne
Die Entfernung eines oder mehrerer Weisheitszähne kann nötig sein, wenn sie zu Problemen führen oder diese abzusehen sind. Bei vielen Menschen können diese zusätzlichen Zähne jedoch im Mund bleiben. Wir prüfen dies bei jedem Patienten sorgfältig.

Zahnentfernungen können gegebenenfalls auch in Vollnarkose durchgeführt werden.

Erkrankungen wie die Parodontitis, aber auch altersbedingte nichtentzündliche Vorgänge können zu einem Rückgang des Zahnfleisches führen. Die Folge sind freiliegende und damit unästhetische und empfindliche Zahnhälse mit erhöhtem Kariesrisiko.

Freiliegende Bereiche können beispielsweise mit Zahnfleischtransplantaten überdeckt werden. Dazu übertragen wir ein kleines Gewebestück von einer anderen Stelle Ihres Mundes auf die freiliegenden Bereiche oder „verschieben“ benachbartes Zahnfleisch auf die freiliegenden Stellen.

In seltenen Fällen ist es möglich, dass eine Entzündung an der Wurzelspitze selbst nach einer Wurzelbehandlung nicht abheilt. Dann stellt die Wurzelspitzenresektion oft die letzte Möglichkeit dar, den Zahn zu erhalten.

Bei diesem Eingriff wird die Wurzel um wenige Millimeter gekürzt, um Nebenkanäle des Wurzelkanals und die darin vorhandenen Bakterien zu entfernen. Anschließend wird das Kanalsystem von der Spitze her („retrograd“) dicht gefüllt.

Infoservice „Alles über Zähne“